Ärztefortbildung - Wenn der Schmerz bleibt: Neue Wege bei chronischem Beckenschmerz der Frau

Fachpublikum Klinikumsmitarbeiter
07.10.2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein häufig übersehenes Beschwerdebild
Zur Anmeldung
Beschreibung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserer Ärztefortbildung „Wenn der Schmerz bleibt: Neue Wege bei chronischem Beckenschmerz der Frau“ einladen.

Die Veranstaltung behandelt Ursachen, Diagnostik und Therapieoptionen des chronischen Beckenschmerzes der Frau. Referenten aus Angiologie, Radiologie, Gynäkologie und Schmerzmedizin beleuchten vaskuläre, gynäkologische und zentrale Schmerzursachen sowie interventionelle und konservative Behandlungsansätze. Abschließend findet eine gemeinsame Diskussion und ein kollegialer Austausch statt. 
Es erwarten Sie spannende interdisziplinäre Vorträge sowie eine Führung durch die Eingriffsräume der Sektion Interventionelle Radiologie mit anschließendem Get-together.


Die Veranstaltung ist mit 2 CME-Punkten bei der BLÄK beantragt.

Referenten:
Prof. Dr. med. Marion Kiechle
Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka
PD Dr. med. Jonathan Nadjiri
 

Veranstaltungsort

TUM Klinikum Rechts der Isar
Hörsaal Pavillon
Eingang: Einsteinstraße, 81675 München

Veranstalter

Sektion für Interventionelle Radiologie
Downloads