TUM Klinikum: Rund 5000 Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür

„Wir haben gezeigt, wer wir sind, was wir tun und was uns antreibt. Denn das TUM Klinikum lebt von den Menschen, die hier arbeiten, und von denen, die uns ihr Vertrauen schenken. Unsere Mitarbeitenden waren am Tag der offenen Tür mit Herzblut dabei und haben durch ihren Einsatz und ihre Professionalität das Klinikum von seiner besten Seite präsentiert“, sagte Dr. Martin Siess, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender, im Namen des Vorstands.
Prof. Markus Krane, Ärztlicher Leiter des TUM Klinikums Deutsches Herzzentrum und Mitglied im Vorstand, erklärte: „Das große Interesse am Tag der offenen Tür und die vielen persönlichen Begegnungen haben gezeigt, wie wichtig Offenheit und Dialog in der modernen Medizin sind. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diesen Tag mit viel Engagement vorbereitet haben. Sie sorgen dafür, dass wir nicht nur eine Einrichtung der Spitzentechnologie sind, sondern ein Ort, an dem Menschlichkeit gelebt wird.“
Rund ein Jahr nach dem Zusammenschluss der beiden Standorte Rechts der Isar und Deutsches Herzzentrum gab es zum Auftakt des gemeinsamen Tags der offenen Tür ein besonderes Geschenk: eine Geburtstagstorte von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume, überreicht durch den Ministerialdirigenten des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Dr. Michael Mihatsch.