Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Frühere Diagnose von Nierenerkrankungen und Krebs durch MRT-Bildgebung des pH-Werts

Den pH-Wert im Körper sichtbar zu machen, könnte helfen, Diagnosen für Nierenerkrankungen und Krebs früher und genauer zu stellen und schneller zu beurteilen, ob eine Therapie anschlägt. Bisher...

10 Millionen Euro für Münchner Spitzenmedizin-Allianz

Nächster Schritt für die zukunftsweisende „M1 – Munich Medicine Alliance“: Direkt nach dem...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum
07.10. [/] 08:45 - 13:30

Beim München Marathon am kommenden Wochenende werden die Teilnehmer nicht nur sportliche Höchstleistungen erzielen – einige von ihnen werden auch zu weltweit neuen...

Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. (SPS) als bayerische Clusterplattform für den Bereich Sensorik hat mit dem Projekt TeKaMic (Teilautonome Kameranachführung für die...

Prof. Antonius Schneider wird für seine Forschungsarbeit mit 25.000 Euro ausgezeichnet

Der hochrangigste deutsche Preis im Bereich der Allgemeinmedizin ging heute...

Centrum für Disease Management der TU München bietet Unternehmen maßgeschneiderte Hilfe

In Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gehören...

Zahlreiche kostenlose Freizeit- und Informationsangebote bietet das „Programm für seelische Gesundheit“ des Centrums für Disease Management der TU München für...

PROST! (Pancreatitis during Oktoberfest Study): Multizentrische Studie zur Häufigkeit der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung

Das Münchner...

Klinikum rechts der Isar entwickelt Hightech-Verfahren für präzisere Diagnostik

Die Ärzte der II. Medizinischen Klinik am Klinikum rechts der Isar (...

Die Arbeitsgruppe für „Onkologisch-Rekonstruktive Gesichtschirurgie“ (Leiter: PD Dr. Dr. Marco Kesting) der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (Prof. Dr. Dr. Klaus-...

Im April dieses Jahres wurde ein neuartiges Grippevirus in Mexico und in den USA nachgewiesen. Seine Erbsubstanz stammt zu einem großen Teil aus Influenzaviren, die in Schweinen vorkommen...

Wissenschaftler der Klinik für Psychiatrie haben untersucht, welche Rolle die Schulbildung für die Ausprägung der Symptome der Alzheimer-Erkrankung spielt. Dabei konnten sie...

Back to top