Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

„Der beste Schutz vor einem Schlaganfall ist das Vermeiden von Risikofaktoren“

Heute findet in München der Aktionstag gegen den Schlaganfall statt – anlässlich des Europäischen Schlaganfallkongresses, der morgen...

Bakteriophagen – natürliche Bakterienjäger

Antibiotika-Resistenzen sind eine große Herausforderung für die globale Gesundheit. Bakteriophagen also Viren, die Bakterien zielgerichtet bekämpfen, können eine Alternative insbesondere...

Ausstellungseröffnung zu 25 Jahre Harl.e.kin-Nachsorge

Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern den Übergang von der Klinik nach Hause zu unterstützen. Das ist seit mehr als 25 Jahren das Ziel der Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge. Einen Einblick in...

Der Gesundheitsbooster: 15 Minuten täglich laufen

Laufen ist ein echter Gesundheitsbooster: Davon ist Prof. Martin Halle, Leiter der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie des Universitätsklinikums rechts der Isar der Technischen...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum
Gefäßchirurgie (Vaskuläre u. Endovaskuläre Chirurgie)
14.06. [/] 14:00 - 17:00

Seit vielen Jahren wird von Forschung und Medien das Schädigungspotential von Amalgam in der Zahnmedizin kontrovers diskutiert; Berichte von Patienten, die über Beschwerden wie...

Die Plastische Chirurgie am Klinikum rechts der Isar betritt mit dem Forschungsprojekt „Sinus“, das sich mit der exakten dreidimensionalen Simulation von Körperteilen besch...

Informatik und Medizin – zwei starke Disziplinen an der Technischen Universität München (TUM) werden jetzt in einer neuen Ausbildungskombination miteinander verbunden. Das Novum...

Bewegung ist gesund und hilft, Krankheiten vorzubeugen – diese Erkenntnis ist nicht neu. Doch auch für Menschen, die krank sind, kann Sport durchaus hilfreich sein. Denn eine...

Weltweit sind sich Laien, Experten und Medien einig: Ausdauerndes Joggen hebt die Stimmung. Und viele glauben, dass körpereigene Opioide, so genannte Endorphine, dafür verantwortlich...

Mit den Auswirkungen niedrig dosierter ionisierender Strahlen für das Herzkreislaufsystem beschäftigt sich ein neues Großprojekt, das von der Klinik für Strahlentherapie und...

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht für die Teilnahme an einer Studie Frauen ab 18 Jahren, die an Magersucht (Anorexia nervosa) leiden und sich in...

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt seit kurzem über verbesserte Forschungsmöglichkeiten: Die Münchener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWT Horwath...

Back to top