Basics 4 Critical Care: Einstieg in die Intensiv- und Anästhesiepflege

Unsere modulare Fortbildungsreihe „Basics 4 Critical Care“ (B4cc) richtet sich an Pflegefachpersonen, die neu im Bereich Intensiv- oder Anästhesiepflege sind. 12 praxisnahe Module bieten Ihnen einen fundierten Einstieg in wichtige Themen der Intensiv- und Anästhesiepflege von Monitoring über Beatmung bis hin zur Pflege pädiatrischer Patientinnen und Patienten. Je nach Bedarf können Sie auch einzelne Module flexibel wählen. Zu Beginn jedes Moduls erfragen wir den Wissensstand der Teilnehmenden, um die Inhalte passgenau abzustimmen. Theorie und Praxis werden gezielt miteinander verbunden. 

Informationen, Module und Anmeldung

 

  • Modul 1: Der Intensivarbeitsplatz (6. Oktober 2025)
  • Modul 2: Monitoring (13. Oktober 2025)
  • Modul 3: Atmung (15. Oktober 2025)
  • Modul 4: Medikamente und Hygiene (20. Oktober 2025)
  • Modul 5: Notfallmanagement (24. November 2025) 
  • Modul 6: Beatmung (17. November 2025)
  • Modul 7: Extrakorporale Verfahren (22. Oktober 2025)
  • Modul 8: Umgang mit Angehörigen (10. Dezember 2025)
  • Modul 9: Komplikationen in der Intensivpflege (15. Dezember 2025)
  • Modul 10: Lagerungs- und Positionierungstherapie (1. Dezember 2025)
  • Modul 11: Pädiatrische Patientinnen und Patienten pflegen (3. Dezember 2025) 
  • Modul 12: Umgang mit Sonden und Drainagen auf der Intensivstation (10. November 2025)

 

Anmeldung bitte mit entsprechendem Formular (siehe auch unten zum Download) schriftlich an: 
Fort-und-weiterbildung@mri.tum.de 

Alle wichtigen Informationen zur Fortbildung finden Sie hier kompakt für Sie zusammengefasst.