Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Abrechnung der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie übernehmen Sie selbstständig folgende Aufgaben:
- Sie betreuen die Abrechnungsvorgänge in der Strahlentherapie mit Schwerpunkt auf der privatärztlichen Liquidation
- Sie werten die Patientenakten für die Abrechnung aus und bereiten die Akten für die externe Abrechnungsstelle vor
- Sie prüfen die vertraglichen Grundlagen zur privatärztlichen Abrechnung
- Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der Ambulanz und des Case Managements zusammen
- Sie sind Ansprechpartner*in für unsere Patient*innen und das Abrechnungsunternehmen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung (z.B. als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Zusatzqualifikation, Bachelor Gesundheitsmanagement)
- Sie haben bereits Kenntnisse im Bereich der Abrechnung und idealerweise bereits Erfahrung in der privatärztlichen Abrechnung (GOÄ), bevorzugt im onkologischen Bereich
- Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und kennen sich mit SAP aus
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) mit
- Sie sind kommunikationsstark in Wort und Schrift und bringen Eigeninitiative sowie ergebnisorientiertes Denken mit
- Sie sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem aktuellen Stand der Abrechnungspraxis zu bleiben
Wir bieten Ihnen:
- Vorerst ein befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit auf Übernahme
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Direktionssekretariat | 089 / 4140 –4501 | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_09_025 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: direktion.radonk@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.