Medizinisch-technischer Dienst
MTR (m/w/d) – Strahlentherapie
Veröffentlicht: 21.07.2025
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten unsere Patient*innen durch die Therapie als verantwortungsvolle Vertrauensperson und Ansprechpartner*in
- Sie sind zuständig für die selbstständige Positionierung und gewissenhafte Umsetzung sämtlicher Bestrahlungstechniken mit hochmoderner Ausstattung
- Als Teil unseres erfahrenen und kompetenten MTR-Teams unterstützen Sie uns bei der Durchführung sämtlicher radioonkologischer Therapiemaßnahmen (z.B. PL-CT, Tomotherapie, Körperstereotaxien, Radiochirurgien, Mitwirkung bei wissenschaftlichen Studien, z.B. Gating, etc.)
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technolog*in für Radiologie mit deutscher staatlicher Anerkennung und guter Fachkunde oder ausländischer MTR-Abschluss mit deutschem Feststellungsbescheid
- Solide Deutschkenntnisse (mind. B2), starke Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse. Strahlentherapeutische Vorerfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Technikaffinität für unsere Universitätsmedizin gepaart mit Empathie und Einfühlungsvermögen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Aufnahme in ein sympathisches, interprofessionelles und internationales Team und eine strukturierte, systematische Einarbeitung in allen MTR-Aufgabenbereichen
- Einen sicheren, verantwortungsvollen Arbeitsplatz an einer Exzellenzuniversität mit geregelten Arbeitszeiten (38,5h/Woche, Mo-Fr, ohne Nachtdienste). Wochenend- und Feiertagsdienste fallen in der Regel nicht an
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Dr. Sabrina Linder | 089 / 4140 –8445 | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_07_023 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sabrina.linder@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.