Ausbildungsstart 01.09.2025 | Dauer 3 Jahre | Geschäftsbereich Technischer Betrieb und Bauwesen
Deine Aufgaben:
Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik lernst du Folgendes:
- Betreiben (Instandhaltung) und Überwachen (Störfall-, Alarmmanagement) der haus- und betriebstechnischen Anlagen und Geräte (z.B. Aufzüge, Patientenrufanlagen, Rohrpost)
- Elektroinstallations- und Beleuchtungstechnik
- Mitwirken bei Umbaumaßnahmen, sowie bei Inbetriebnahmen von neuen Anlagen und Geräten
Dein Profil:
- Zu deinen Eigenschaften gehören Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Du hast Interesse an Technik und Elektronik
- Du bist handwerklich geschickt
- Du hast die Mittlere Reife abgeschlossen oder einen gut qualifizierenden Hauptschulabschluss
Wir bieten Dir:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Herr Jan Kluger | 089 / 4140 –2721 | Geschäftsbereich Technischer Betrieb und Bauwesen
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_04_025 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Geschäftsbereich Technischer Betrieb und Bauwesen
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: tbb.sekretariat@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.