Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Gefäßchirurgie
Als Praxisanleiter*in in der Gefäßchirurgie übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Ausbildung und Anleitung von Pflegefachkräften und Auszubildenden, indem Sie ihnen spezialisiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der gefäßchirurgischen Pflege vermitteln. Sie gestalten die Lernumgebung so, dass sie die Entwicklung von Kompetenzen fördert.
Ihre Aufgaben:
- Vorbildliche pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten mit komplexen Versorgungsbedarfen
- Begleitung und fachliche Unterstützung der Lernenden bei der direkten Patientenversorgung
- Bewertung und Dokumentation des Lernfortschritts der Auszubildenden und Pflegefachkräfte sowie Bereitstellung konstruktiver Rückmeldungen
- Aktive Teilnahme an Fachdiskussionen und Weiterbildungen im Bereich der Gefäßchirurgie und Pflegepädagogik, um das eigene Fachwissen stets aktuell zu halten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der zentralen Praxisanleiter, zur Koordination und kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungs- und Qualifizierungsprozesse im gesamten Universitätsklinikum
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter*in oder starkes Interesse die Weiterbildung mit uns zu starten
- Ausgeprägte pädagogische und didaktische Fähigkeiten, insbesondere in der Gestaltung und Umsetzung von Lerninhalten für die Praxis
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit sowie einer interprofessionellen Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um fachliche Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständige und gewissenhaft zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Herr Maximilian Böhm | 089 / 4140 –1178 | Pflegebereichsleitung
Frau Felus | 089 / 4140 – 8763 | Personalmanagement
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer PDD-25-130
- und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Pflegedirektion
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.