Therapie, Pädagogik und Soziales
Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst
Veröffentlicht: 14.05.2025

Voll- und Teilzeit | unbefristet | Zentraler Sozialdienst

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen, unterstützen und beraten Patient*innen, Angehörige & gesetzliche Betreuer*innen bezüglich der für die Entlassung benötigten Nachsorge der Patient*innen
  • Sie stellen ein strukturiertes arbeiten und eine zeitnahe Versorgung sicher (z.B. Anschlussheilbehandlung, Kurzzeitpflege/ Pflegeheim, häusliche Versorgung, etc.)
  • Sie klären Kostenübernahmen & koordinieren der Anliegen unserer Patient*innen mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden
  • Sie vertreten und betreuen die Stationen im gesamten Klinikum indem Sie Patient*innen persönlich beraten 
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen zusammen
  • Sie wirken aktiv bei der Optimierung von Prozessen innerhalb der Abteilung mit

 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.)
  • Sie konnten bereits erste Berufserfahrung im Sozialdienst sammeln, idealerweise im Krankenhausbereich 
  • Um Patient*innen bestmöglich zu beraten verfügen Sie über sozialrechtliche und medizinische Grundkenntnisse 
  • Durch ein sicheres Auftreten, hoher Sozialkompetenz und einem guten Zeitmanagement zeichnen Sie sich aus
  • Sie bringen gute Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit mit

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine gute Work-Life-Balance im Rahmen einer 5-Tagewoche (38,5 h/Woche) in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram 
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI

 

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

Kontakt: Frau Stephanie Kiechle | 089 / 4140 –2298 | Zentraler Sozialdienst

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe 

  • der Kennziffer PDD-25-125 und 
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

Zentraler Sozialdienst

 

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

 

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.