Medizinisch-technischer Dienst
Technischer Assistent (m/w/d) im toxikologischen Labor
Veröffentlicht: 16.05.2025

Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Klinische Toxikologie und Griftnotruf München

 

Wir behandeln akute Vergiftungen aller Schweregrade. Dazu gehören Medikamenten-, Alkohol- und Drogenvergiftungen, Pflanzen, Pilze- und Tiervergiftungen, Vergiftungen am Arbeitsplatz, aber auch exotische Gifte. Fachübergreifend kümmern wir uns um Patienten mit stoffgebundener Abhängigkeit, die ihre Sucht bekämpfen wollen. Außerdem behandeln wir körperliche Komplikationen, die u.a. durch Suchtmittel verursacht werden.

Die Integration von Giftnotruf, Intensivmedizin, Suchtmedizin und toxikologischem Labor ist deutschlandweit einmalig und ein Alleinstellungsmerkmal der Abteilung. 

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen chemisch-toxikologische Nachweise von Drogen- und Arzneimitteln aus humanen Probenmaterial durch
  • Sie dokumentieren QM-konform und werten selbständig Analysenergebnisse aus
  • Sie entwickeln, validieren und optimieren Methoden 
  • Sie erstellen und pflegen SOP’s
  • Sie führen Abstinenzkontrollen in der toxikologischen Ambulanz durch

     

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur chemisch-technischen Assistent*in, zum/ zur pharmazeutisch-technischen Assistent*in, zum/ zur medizinisch-technischen Assitent*in, zum/ zur biologisch-technischen Assistentin oder einen Bachelorabschluss
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in der LCMS/GCMS und Präanalytik
  • Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (min C2)
  • Sie zeichnen sich durch einen sorgfältigen und selbständigen Arbeitsstil aus
  • Sie haben ein Organisationstalent und arbeiten kunden- und patientenorientiert

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit auf Verlängerung
  • Eine interessante und anspruchsvolleTätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Spannende Einblicke in die klinische Toxikologie
  • Ein gutes Betriebsklima mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram 
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums

 

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Frau Haberl | 089 / 4140 –  2246 | Abteilung für Klinische Toxikologie und Griftnotruf München

 

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe 

  • der Kennziffer 24_12_018 und 
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

 

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Abteilung für Klinische Toxikologie und Griftnotruf München

 

TUM Klinikum 
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: tox-sekretariat@mri.tum.de

 

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.