Medizinische Fachangestellte (MFA)
In den zahlreichen Ambulanzen unserer Fachkliniken bieten wir die dreijährige Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) an. Dank des Einsatzes in verschiedenen Fachkliniken bauen Auszubildende ein sehr vielseitiges Wissensspektrum auf. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in der Städtischen Berufsschule in der Nähe des Klinikums rechts der Isar vermittelt. Die Pflegedirektion sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2023 engagierte und interessierte
Auszubildende (m/w/d) als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie die:
- Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Behandlung
- Durchführung von Behandlungen, Blutentnahmen und Laborarbeiten
- Assistenz bei Untersuchungen, chirurgischen Eingriffen und das Helfen bei Notfällen
- Information der Patient*innen über die Ziele und Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge
- Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Organisation von Betriebsabläufen und Überwachung der Terminplanung
- Mitwirkung im Qualitätsmanagement
- Ausübung von Verwaltungsarbeiten und Dokumentation der Behandlungen
- Team- und prozessorientierte Arbeitsweise
Für diese Aufgabe erwarten wir von Ihnen:
- Einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife bzw. Fachhochschulreife
- Sichere Kenntnisse in den Fächern Biologie, Chemie, Deutsch und Mathematik
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Sorgfalt, Verschwiegenheit und Lernbereitschaft
- Psychische Stabilität und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Freude am Umgang mit Patient*innen und besondere Stärken in der Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau (Nachweis erforderlich durch Zertifikat oder Schulzeugnis), weiter Informationen unter http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/
Wir bieten Ihnen:
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Schichtdienst
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / BBIG zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Arbeiten mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Ggf. Ballungsraumzulage „Verdichtungsraum München“
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Ein hochprofessionelles Arbeitsumfeld an einer international anerkannten Universitätsklinik
Struktur der Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Ausbildungsbeginn: 1. September
- Praktische Ausbildung: in verschiedenen Hochschulambulanzen im Klinikum rechts der Isar außerhalb der Schulzeiten durch eine sorgfältige und qualifizierte Praxisanleitung
- Unterrichtsfächer: Behandlungsassistenz, Betriebsorganisations- und Verwaltungsprozesse, Sozialkunde, Deutsch und Religionslehre
- Theoretische Ausbildung: 840 Unterrichtseinheiten auf 12 Lernfelder verteilt; der Unterricht findet an der „Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte“ (https://bs-gesundheit.musin.de) statt
- Prüfungen: Neben dem Regelunterricht absolvieren Sie dort auch die erforderlichen praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen für den erfolgreichen Berufsabschluss
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender. Vorstellkosten können leider nicht erstattet werden.
Für Fragen ist unser Ausbildungsteam im Bildungszentrum gerne für Sie da Telefon 089 / 4140-6959.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Abschlusszeugnis über die Schulbildung und ggf. Berufsausbildung (Kopie)
- gegebenenfalls Tätigkeitsnachweis / Arbeitszeugnisse (Kopie)
- wenn vorhanden, Praktikumsbescheinigungen (Kopie)
- Bewerbungsschluss ist der 31.05.2023
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff MFA-Ausbildung an:
Bildungszentrum
Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: MFA-Ausbildungmri.tum.de (subject: MFA-Ausbildung)