Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir wissen, wie wichtig Besuche für das Wohlbefinden und die Genesung von Patient*innen sind. Daher sind diese ab sofort auch wieder ohne Einschränkung der Besucherzahl möglich. Wir bitten Sie aber auch weiterhin, bei Ihrem Besuch einige Regeln zu beachten:

  • Besuche sind in der Regel zwischen 13 und 20 Uhr möglich.
  • Für Besucher*innen und Begleitpersonen besteht bis zum 7. April 2023 eine gesetzliche FFP2-Maskenpflicht - auch in Patientenzimmern.
  • Ab 1. März 2023 gilt für Besucher*innen und Begleitpersonen keine Testpflicht mehr.

Stand: 01.03.2023

Information in English

 

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Newsweek-Ranking: Klinikum rechts der Isar weltweit unter den Top 20

Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) konnte sich im Krankenhaus-Ranking des Nachrichtenmagazins „Newsweek“ weiter verbessern. Damit zählt das...

Neue Spezialambulanz für Patient*innen mit Angst- und Zwangsstörungen

Rund 15 Prozent aller Menschen leiden im Laufe eines Jahres an einer Angst- oder Zwangsstörung. Keine Seltenheit also. Doch die Betroffenen sind „in unserem Gesundheitssystem eklatant...

Großartiges Engagement: Hilfsaktion am Universitätsklinikum rechts der Isar für Erdbeben-Opfer

Das Universitätsklinikum rechts der Isar hat eine große Sammelaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien initiiert. Das Ergebnis: Zwei Lkw-Ladungen mit medizinischen Hilfsgütern, die...

Mikrobiom entscheidend für Leber-Reparatur

Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) und seines Universitätsklinikums rechts der Isar hat jetzt...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum

Wie lerne ich, mich selbst zu mögen? oder: Wer nicht genießt, wird ungenießbar

Am Dienstag, 24. Januar 2012, findet eine Informationsveranstaltung zum...

Medizinethiker hinterfragt die scheinbare Sicherheit durch Technik

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Human?Medizin“ am Klinikum rechts der Isar der TU besch...

Am Dienstag, den 10. Januar 2012, findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Qigong – eine umfassende Alltagshilfe“ im Klinikum rechts der Isar der TU München statt...

Ehemaliger Transplantationschirurg des Klinikums spendet seiner Lebensgefährtin eine Niere

Die Transplantationsexperten um Prof. Stefan Thorban und Privatdozent Dr. Lutz Renders am...

Prof. Dr. Markus Schwaiger, Direktor der Nuklearmedizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, wurde in den Stiftungsrat der Wilhelm Sander-...

Atmung, Entspannung und Achtsamkeit – zur Ruhe kommen und nicht alles sofort bewerten!

Am Dienstag, den 13. Dezember 2011, findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr eine...

Neurochirurgische Operationen werden heutzutage meist mit Hilfe von bildgestützter Computernavigation durchgeführt. Die Neurochirurgen am Klinikum rechts der Isar der TU München haben als erste...

Eine Gruppe von Forschern aus mehreren deutschen Unikliniken konnte erstmalig im Tiermodell nachweisen, dass spezielle Rezeptoren des angeborenen Immunsystems den Verlauf von Multipler Sklerose...

Am Dienstag, den 29. November 2011, findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung im Rahmen des Individuellen Gesundheits-Managements (IGM) im Klinikum rechts der...

Der Verein „Freunde des Klinikums München Schwabing e.V.“ übergab heute symbolisch eine Spende von medizintechnischen Geräten im Wert von etwa 80.000 Euro an das...

Back to top