Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

„Der beste Schutz vor einem Schlaganfall ist das Vermeiden von Risikofaktoren“

Heute findet in München der Aktionstag gegen den Schlaganfall statt – anlässlich des Europäischen Schlaganfallkongresses, der morgen...

Bakteriophagen – natürliche Bakterienjäger

Antibiotika-Resistenzen sind eine große Herausforderung für die globale Gesundheit. Bakteriophagen also Viren, die Bakterien zielgerichtet bekämpfen, können eine Alternative insbesondere...

Ausstellungseröffnung zu 25 Jahre Harl.e.kin-Nachsorge

Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern den Übergang von der Klinik nach Hause zu unterstützen. Das ist seit mehr als 25 Jahren das Ziel der Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge. Einen Einblick in...

Der Gesundheitsbooster: 15 Minuten täglich laufen

Laufen ist ein echter Gesundheitsbooster: Davon ist Prof. Martin Halle, Leiter der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie des Universitätsklinikums rechts der Isar der Technischen...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum

Wissenschaftler der Kinderklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München sind bei der Behandlung von bösartigen Knochen- und Weichteilsarkomen bei Kindern und Jugendlichen einen...

Das Forschungszentrum für Translationale Onkologie (TranslaTUM) am Standort München wird gebaut. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern hat dem Fö...

Das Interdisziplinäre Brustzentrum am Klinikum rechts der Isar bietet seinen Patientinnen ab sofort den weltweit ersten Gensignaturtest an, der lokal durchgeführt werden kann. Der...

Um die Bevölkerung noch mehr für das Thema Krebsprävention und Krebsvorsorge zu sensibilisieren, zeichnete Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber am 7. November 2011 zum ersten Mal...

Am Dienstag, den 15. November 2011, findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung über das Individuelle Gesundheits-Management (IGM) im Klinikum rechts der Isar statt....

Am 4. und 5. November 2011 findet im Deutschen Herzzentrum München die erste Münchner Aortenkonferenz (MAC) statt. Themen sind die Behandlung von Erkrankungen der Aortenwurzel und Hauptschlagader...

European Research Council fördert zukunftsweisendes Projekt am Klinikum rechts der Isar

Prof. Florian Greten vom Institut für Molekulare Immunologie am Klinikum rechts der Isar der TU...

Im Traumanetzwerk München-Oberbayern Nord haben sich 20 Kliniken zusammengeschlossen, um die schnelle Versorgung von Schwerverletzten rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr sicherzustellen....

Neue Leiterin für "Grüne Damen"

Die ehrenamtliche Krankenhaushilfe am Klinikum rechts der Isar der TU München feiert heute ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung. Im...

Eine neue Therapie-Option für chronische Hepatitis-B-Infektionen verbessert die Aussicht, Hepatitis B zu heilen. Mit Hilfe von kurzen RNA-Stücken ist es einer Kooperation von Helmholtz...

Back to top