Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10....

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert....

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Veranstaltungen

Forscher der III. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der TU München haben die zellbiologischen Hintergründe für das allgemein gute Ansprechen des Multiplen Myeloms...

Am Mittwoch, den 16. Januar 2013, lädt die Klinikseelsorge des Klinikums rechts der Isar von 16.00 bis 18.30 Uhr zur Veranstaltung „Maly-Meditation“ ein. Entwickelt wurde das...

Selbsthilfetechniken zur Optimierung von Abwehr, Wärmehaushalt, Herz-Kreislauf, Schlaf und Vegetativum

Am Dienstag, den 18. Dezember 2012, findet eine Informationsveranstaltung zum...

Erfolgreiche Ernährungsumstellung mit den Kursen des Instituts für Ernährungsmedizin

Gesunde Ernährung ist eine Wissenschaft für sich. Wer abnehmen oder auf...

1. Münchner Gefäßkonferenz zur Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Haupt- und der Halsschlagader

Am 30. November und 01. Dezember 2012 findet im Klinikum rechts...

Wissenschaftler des EU-Projektes CAMbrella fordern eine gemeinsame europäische Forschungsstrategie in der „Roadmap for European CAM research“

CAMbrella, das EU-gef...

Europäischer Forschungsrat (ERC) fördert zukunftsweisendes Forschungsprojekt

Prof. Jürgen Ruland, der Direktor des Instituts für Klinische Chemie am Klinikum rechts...

Am Dienstag, den 4. Dezember 2012, findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Qigong und heilende Laute – eine umfassende Alltagshilfe“ im Klinikum rechts der Isar der TU...

HIV-Zentrum IZAR am Klinikum rechts der Isar bietet Untersuchung und Beratung an

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Zu diesem Anlass bietet das interdisziplinäre HIV-Zentrum IZAR...

Icatibant auch bei Angioödem wirksam, das durch Blutdruck senkende Medikamente ausgelöst wird

Eine Forschergruppe des Klinikums konnte nachweisen, dass der Wirkstoff Icatibant...

Back to top