Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10....

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert....

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Veranstaltungen

Typ 1 Diabetes ist mittlerweile die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Die Entstehung von Typ 1 Diabetes ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Antikö...

Forscher am Klinikum rechts der Isar finden Helferzellen für Hautersatzgewebe

 

Wissenschaftler der Klinik für Plastische Chirurgie und...

In der kommenden Woche beantworten die Magen-Darm-Spezialisten des Klinikum rechts der Isar telefonisch Fragen zur Vorsorge, zur Früherkennung und zur Behandlung von Darmkrebs. Vom 21. bis...

Forscher des Klinikum rechts der Isar entwickeln neuen Therapieansatz

 

Forscher der II. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der TU M...

Patientenforum am Klinikum rechts der Isar

 

Knochenmetastasen sind die mit Abstand häufigsten bösartigen Erkrankungen des Skelettsystems....

Gefährliche Nierensteine am Klinikum rechts der Isar entfernt

 

Der 18-jährige Kvatchi T. aus einem Waisenhaus im georgischen Tiflis wurde in...

Mit Grundlagenforschung beschäftigen sich in der Regel nur hochqualifizierte Spezialisten. Ein am Klinikum rechts der Isar koordiniertes Forschungsprojekt zur Therapie von Arthrose mö...

Viele Menschen leiden unter Lebensmittelallergien, die oft erst spät erkannt werden. Zur Beurteilung eines neuen diagnostischen Verfahrens sucht die Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Klinikums...

CAMPUS-IGM: Klinikum rechts der Isar und Kurorte kooperieren für individuelles Gesundheitsmanagement

 

Das Kompetenzzentrum für Komplementä...

„STREETART“ Fotografien von Thomas Nechleba

 

Die Abteilung für Unfallchirurgie des Klinikums rechts der Isar unter der Leitung von Prof...

Back to top