Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter*innen.

 

 

6.600

Mitarbeiter

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10....

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert....

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum

Zahlreiche kostenlose Freizeit- und Informationsangebote bietet das „Programm für seelische Gesundheit“ des Centrums für Disease Management der TU München für...

PROST! (Pancreatitis during Oktoberfest Study): Multizentrische Studie zur Häufigkeit der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung

Das Münchner...

Klinikum rechts der Isar entwickelt Hightech-Verfahren für präzisere Diagnostik

Die Ärzte der II. Medizinischen Klinik am Klinikum rechts der Isar (...

Die Arbeitsgruppe für „Onkologisch-Rekonstruktive Gesichtschirurgie“ (Leiter: PD Dr. Dr. Marco Kesting) der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (Prof. Dr. Dr. Klaus-...

Im April dieses Jahres wurde ein neuartiges Grippevirus in Mexico und in den USA nachgewiesen. Seine Erbsubstanz stammt zu einem großen Teil aus Influenzaviren, die in Schweinen vorkommen...

Wissenschaftler der Klinik für Psychiatrie haben untersucht, welche Rolle die Schulbildung für die Ausprägung der Symptome der Alzheimer-Erkrankung spielt. Dabei konnten sie...

Was macht eigentlich der Pathologe? Wie arbeitet das Gehirn? Und wie sieht es im Operationssaal aus? Diese und viele andere Fragen beantworten die Mitarbeiter des Klinikums rechts der Isar bei...

Klinikum rechts der Isar zieht positive Zwischenbilanz

Ein Jahr nach der weltweit ersten kompletten Armtransplantation ziehen die Ärzte am Klinikum rechts der Isar...

Welche Diabetesformen bei Kindern und jungen Erwachsenen wie häufig auftreten und wie sich etwa Übergewicht oder sozioökonomische Faktoren auf die Diabetes-Entstehung auswirken,...

Mit geballter Energie neue Erkenntnisse zum menschlichen Bewegungsapparat zu gewinnen – das ist das Ziel des neu gegründeten Zentrums für Muskuloskeletale Forschung „...

Back to top