TUM Universitätsklinikum

Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

 

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

TUM Klinikum

Zum 1. August 2024 haben sich das Klinikum rechts der Isar und das Deutsche Herzzentrum München zum TUM Klinikum zusammengeschlossen. Patientinnen und Patienten profitieren nun von den Kompetenzen und der Erfahrung der Spezialistinnen und Spezialisten beider Häuser.

Weitere Informationen dazu lesen Sie im Interview mit dem Vorstand des TUM Klinikums:
Erstes gemeinsames Vorstandsinterview

 

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeitende.

 

 

6.600

Mitarbeitende

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Neues Kliniknetzwerk zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen

Das Bundesgesundheitsministerium fördert künftig vier Projekte zu langfristigen Folgen von Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen mit insgesamt knapp 45 Millionen Euro. Darunter...

„Frauen tragen entscheidend zur Weiterentwicklung von Medizin, Forschung und Lehre bei“

Am heutigen Weltfrauentag feiern wir die Stärke, den Mut und die Inspiration von Frauen in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Allein an unserem Universitätsklinikum...

Krebs bei jungen Erwachsenen: CCC München informiert zu Herausforderungen und Hilfen

Krebs ist nicht nur eine Erkrankung des Alters: Rund 15.600 der etwa 485.000 Menschen, die jährlich  neu an Krebs erkranken, sind bei der Diagnose zwischen 15 und 39 Jahre...

Prof. Markus Schwaiger mit Georg Maurer-Medaille geehrt

Exzellenter Nuklearmediziner, herausragender Forscher, interdisziplinärer Denker mit politischem Geschick: Prof. Markus Schwaiger, bis 2021 Ärztlicher Direktor am TUM Universitätsklinikum,...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum
26.03. [/] 16:00 - 18:30
Klinikum rechts der Isar
29.03. [/] 09:00 - 15:45
29.03. [/] 09:00 - 14:00

In der kommenden Woche beantworten die Magen-Darm-Spezialisten des Klinikum rechts der Isar telefonisch Fragen zur Vorsorge, zur Früherkennung und zur Behandlung von Darmkrebs. Vom 21. bis...

Forscher des Klinikum rechts der Isar entwickeln neuen Therapieansatz

 

Forscher der II. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der TU M...

Patientenforum am Klinikum rechts der Isar

 

Knochenmetastasen sind die mit Abstand häufigsten bösartigen Erkrankungen des Skelettsystems....

Gefährliche Nierensteine am Klinikum rechts der Isar entfernt

 

Der 18-jährige Kvatchi T. aus einem Waisenhaus im georgischen Tiflis wurde in...

Mit Grundlagenforschung beschäftigen sich in der Regel nur hochqualifizierte Spezialisten. Ein am Klinikum rechts der Isar koordiniertes Forschungsprojekt zur Therapie von Arthrose mö...

Viele Menschen leiden unter Lebensmittelallergien, die oft erst spät erkannt werden. Zur Beurteilung eines neuen diagnostischen Verfahrens sucht die Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Klinikums...

CAMPUS-IGM: Klinikum rechts der Isar und Kurorte kooperieren für individuelles Gesundheitsmanagement

 

Das Kompetenzzentrum für Komplementä...

„STREETART“ Fotografien von Thomas Nechleba

 

Die Abteilung für Unfallchirurgie des Klinikums rechts der Isar unter der Leitung von Prof...

Philosoph spricht in der Reihe „Humanität in der Medizin“

 

Im Rahmen der Ringvorlesung „Humanität in der Medizin“...

MedizinDidaktisches Centrum für Ausbildungsforschung und Lehre an der Fakultät für Medizin der TU München gegründet

 

Die Fakult...

Back to top