Case Manager*in / Patientenkoordinator*in – Strahlentherapie
Klinikum rechts der Isar der technischen Universität München (TUM)
Case Manager*in / Patientenkoordinator*in – Strahlentherapie
Vollzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Ihre Aufgaben:
Als Case Manager*in / Patientenkoordinator*in stellen Sie die reibungslose Kommunikation zwischen allen an der Behandlung Beteiligten sicher, als Verbindung der gesamten medizinischen Behandlungskette (z.B. Planung, Bildgebung, ggf. stationäre Aufnahme)
- Steuerung von Behandlungsabläufen und Sicherstellung und Koordination von Untersuchungsterminen und internen Abläufen
- Funktion als Schnittstelle zwischen Ärzt*innen und Nachbarabteilungen
- Telefonische Schnittstelle zwischen Patient*innen und Angehörigen
- Erledigung von organisatorischen Aufgaben (der anfallenden Korrespondenz, Telefonkontakten)
- Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie und des Gesamtklinikums
Ihr Profil:
- Sie bringen Erfahrung in der Organisation und Koordination von Prozessen in einer medizinischen Ambulanz mit
- Sie besitzen gute administrative, selbständige und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist und hohe Sozialkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse
- Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit sehr guten medizinischen Grundkenntnissen
- Eine Zusatzqualifikation als Case Manager oder Vorerfahrung in der Patient*innenkoordination ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets.
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
- Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
- Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen (Sport- und Kulturangebote, Mensa) sowie Zugang zu Mitarbeiteraktionen (Sonderkonditionen bei diversen Firmen und Veranstaltern, etc.)
- 38,5h-Woche zu Ambulanzkernzeiten, keine Schicht- oder Wochenenddienste
- Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gewünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Frau Dr. Linder | 089 / 4140–8445 | Personalmanagement - Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 11_046:
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Dr. Sabrina Linder
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sabrina.lindermri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.