Zahlen und Fakten
Vom Haidhausener Stadtteilkrankenhaus zum Universitätsklinikum rechts der Isar mit rund 6.600 Mitarbeitenden, 1.161 Betten und mehr als 36.000 Operationen im Jahr. Ein Überblick über unsere Kennzahlen.

+++ 6.600 Mitarbeitende +++ 1.161 Betten +++ 36.000 Operationen im Jahr +++
Das Klinikum rechts der Isar braucht den nationalen und internationalen Vergleich nicht zu scheuen – unsere Zahlen und Fakten sprechen für sich. Ein Überblick:
1834
als Stadtteilkrankenhaus gegründet
1967
zum Universitätsklinikum der Technischen Universität München erhoben
33
Kliniken und Abteilungen von A wie Anästhesiologie bis U wie Unfallchirurgie
24
interdisziplinäre Zentren, darunter neun zertifizierte Zentren für Krebserkrankungen
1.161
Betten
6.600
Mitarbeitende insgesamt in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
rund 960
Ärztinnen und Ärzte
rund 1.400
Mitarbeitende im Pflege- und Funktionsdienst
mehr als 316.000
stationäre Belegungstage pro Jahr
mehr als 56.000
stationär behandelte Patient*innen pro Jahr (davon rund 8.000 teilstationär)
mehr als 250.000
ambulant behandelte Patient*innen pro Jahr
mehr als 36.000
Operationen pro Jahr
rund 2.000
Kinder kommen jährlich im Klinikum rechts der Isar auf die Welt
84
Professorinnen und Professoren an der Fakultät für Medizin der TUM
mehr als 1.500
eingeschriebene Medizinstudierende an der TUM