Krankenhaushygiene & Labor
Das Thema Hygiene nehmen wir am Universitätsklinikum rechts der Isar sehr ernst. Unsere Abteilung Krankenhaushygiene mit speziell ausgebildeten Hygienefachkräften kümmert sich gemeinsam mit der Hygienekommission und dem krankenhaushygienischen Labor um die Einhaltung höchster Hygienestandards.

Die Abteilung Krankenhaushygiene
Die Krankenhaushygiene beugt im Klinikum erworbenen Infektionen und der Verbreitung von Antibiotika-resistenten Erregern vor. Dazu analysieren wir Infektionsrisiken, erarbeiten Präventionsmaßnahmen und überwachen deren Einhaltung. Fachlich ist die Krankenhaushygiene dem Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene angegliedert. Unser Team besteht aus einem Krankenhaushygieniker und speziell ausgebildeten Hygienefachkräften und wird durch das krankenhaushygienische Labor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene unterstützt. Mit den Mitarbeitern der Stabsstelle Hygiene sind wir Teil der Hygienekommission des Klinikums rechts der Isar. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Infektionsprävention. Wir beteiligen uns an klinikinternen Weiterbildungen und sind eingebunden in Lehrveranstaltungen für Medizinstudenten sowie in den Unterricht an der Krankenpflegeschule.
Leitung
Dr. Friedemann Gebhardt
E-Mail: friedemann.gebhardttum.de
Tel. 089 / 4140 - 4152
Fax: 089 / 4140 - 4933
Mitarbeiter
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Hygienefachkräfte.
Einblicke
Leistungsspektrum
-
Beratung der Mitarbeiter und Einrichtungen des Klinikums in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene
-
Hygienepläne und Standards zur Infektionsprävention
-
Maßnahmen im Umgang mit Patienten mit übertragbaren Infektionskrankheiten und Patienten mit multiresistenten Erregern
-
Maßnahmen im Umgang mit Patienten mit multiresistenten Erregern
-
Untersuchung von Infektionshäufungen und Ausbruchsmanagement
-
Monitoring von im Krankenhaus erworbenen Infektionen und multiresistenten Erregern
-
Screening-Untersuchungen
-
Krankenhaushygienische Begehungen
-
Überwachung von Desinfektions- und Sterilisationsprozessen
-
Mikrobiologische Überwachung der Wasserversorgung
-
Beratung bei Bau- und Umbaumaßnahmen
-
Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter
Krankenhaushygienisches Labor und Trinkwasserlabor
Das infektionshygienische Labor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist seit 2007 nach DIN EN ISO 17025 und 15189 durch DACH akkreditiert. Eine Erweiterung erfolgte 2009 durch DAkkS. Das Labor realisiert krankenhaushygienische Umgebungs- und Raumluftuntersuchungen, Sterilitätsprüfungen, Überprüfung der Leistung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten sowie von Sterilisationsprozessen. Als akkreditiertes Trinkwasserlabor führen wir Verfahren der Trinkwasserverordnung durch. Ferner bieten wir Wasserprobenahme für mikrobiologische Untersuchungen an und führen Untersuchungen auf coliforme Bakterien, Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa und Legionellen durch. Hier können Sie unser Leistungsangebot ansehen.
Kontakt Labor
Tel. 089 / 4140 - 4147
Fax: 089 / 4140 - 4847
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Mitarbeiter des infektionshygienischen Labors.