Pressemeldungen

Pressemeldungen und andere Neuigkeiten zu den Aktivitäten des Klinikums. Informationen zu speziellen Themen finden Sie außerdem auf den eigenen Webseiten unserer Kliniken und Institute. Bitte schauen Sie auch in unseren Veranstaltungskalender.

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM)...

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von...

Den pH-Wert im Körper sichtbar zu machen, könnte helfen, Diagnosen für Nierenerkrankungen und Krebs früher und genauer zu stellen und schneller zu beurteilen, ob eine Therapie anschlägt. Bisher...

Nächster Schritt für die zukunftsweisende „M1 – Munich Medicine Alliance“: Direkt nach dem...

Hinter Lungenschäden bei Erkrankungen wie Covid-19 stecken oft übermäßig aktive Immunzellen der Betroffenen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein...

Rund ein Drittel der Menschen mit Herzschwäche hat Schlafprobleme. Im Fachmagazin „Science“ zeigt ein Team der Technischen Universität München (TUM), dass Herzerkrankungen sich auf die Produktion...

„Qualität, Fortschritt und Verantwortung“ – unter diesem Motto hat heute die 100. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie e. V. mit Pflegekongress im Klinikum rechts der Isar der...

Große Ehre für das Universitätsklinikum rechts der Isar: „Es ist uns eine große Freude, den Bayerischen Medizingipfel 2023 bei uns ausrichten zu dürfen“, sagte Dr. Martin Siess, Ärztlicher...

Studie in 21 Dialysezentren: Nieren-Patient*innen profitieren von Bewegungsübungen

Patient*innen, die während der Blutwäsche leichte Bewegungsübungen absolvieren, sind...

Back to top