Familienservice für unsere Mitarbeitenden
Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum rechts der Isar haben Kinder. Als Arbeitgeber liegt uns die Unterstützung von Eltern besonders am Herzen. Darum haben wir den KeCK Familienservice eingerichtet, der Beratung rund um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet.

Die KidsBox ist ein mobiles Kinderzimmer und kann einfach ins Büro gerollt werden
Fotos: M. Stobrawe
Familienzimmer für die Kinderbetreuung
Das Klinikum rechts der Isar verfügt über eine eigene Betriebskinderkrippe mit Kindergarten. Darüber hinaus steht in den KeCK-Räumen in der Ismaninger Str. 69, 1. Obergeschoss, ein Familienzimmer mit Büroarbeitsplatz (Telefon, Computer mit SAP-Zugang) zur Verfügung, das flexibel zur Selbst- oder Fremdbetreuung genutzt werden kann. Über den Familienservice kann stunden- bzw. tageweise Kinderbetreuung im Familienzimmer oder im Betriebskindergarten nach 17 Uhr gebucht werden (7,50€ / Stunde für Mitarbeitende, 5€ / Stunde für Medizinstudierende). Der Familienservice vermittelt unseren Mitarbeitern zudem Kinderbetreuer*innen nach Hause und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kinderkrippen-, Kindergarten- und Hortplätzen.
KidsBox: Mobiles Kinderzimmer
Im TranslaTUM können Eltern ein mobiles Zimmer (KidsBox) ausleihen. Die Box wird an den Arbeitsplatz oder in den Seminar-Tagungsraum gerollt und macht diesen im Handumdrehen zum Eltern-Kind-Zimmer. Die abschließbare Box enthält viele Spielsachen für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter und bietet Schlaf- und Wickelmöglichkeiten.
Buchung Familienzimmer
chancengleichheit.medtum.de
Tel. 089 / 4140 - 6420
Buchung KidsBox
Sonja.Bruehlmri.tum.de
Tel. 089 / 4140 - 7763
Kontakt Familienservice und Beratung
Tina Lupo
Tel. 089 / 4140 - 9272
tina.lupotum.de
Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Seit mehreren Jahren bietet das Klinikum rechts der Isar Beschäftigten und Studierenden eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Oster- und Sommerferien an. Das abwechslungsreiche Programm ist lern- und erlebnisorientiert gestaltet. Es stehen täglich 20 Plätze zur Verfügung. Nähere Informationen zum Kinderferienprogramm finden Sie im Intranet.
Kontakt Ferienbetreuung
Tanja Druckenmüller
personalabteilungmri.tum.de
Tel. 089 / 4140 - 2869
